
Buch "Der Goldene Weg der Mitte", OGTCM Verlag, ISBN 978-3961114702
Die hier dargebotenen Informationen sind eine Service-Leistung und dienen nicht als Therapievorschlag. Alle Informationen beziehen sich auf das Buch "Der Goldene Weg der Mitte".
siehe auch: Mischungen mit westlichen Kräutern:
W26-36:
W26 Weidinger Mischung Nummer 26: „Erleichtere die Atmung“
BAI JIE ZI
|
Semen Sinapis Albae
|
15,00%
|
BAI QIAN
|
Rhizoma Cynanchi
|
15,00%
|
SU ZI
|
Fructus Perillae
|
15,00%
|
TING LI ZI
|
Semen Descurainiae
|
15,00%
|
XING REN
|
Semen Armeniaceae
|
10,00%
|
JIE GENG
|
Radix Platycodi
|
10,00%
|
GUA LOU (SHI + REN)
|
Fructus et Semen Trichosanthis
|
10,00%
|
SANG BAI PI
|
Cortex Mori Radicis
|
10,00%
|
m.f. 100 Gramm; S: Granulat mit frischem Ingwer 2-3 x täglich 3 Gramm
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 305!
W27 Weidinger Mischung Nummer 27: „Seele-Lunge“
BAI HE
|
Bulbus Lilii
|
30,00%
|
BAI SHAO YAO
|
Rx. Paeoniae Lactiflorae
|
25,00%
|
SUAN ZAO REN
|
Semen Zizyphi Spinosae
|
5,00%
|
E ZHU
|
Rhiz. Curcumae Zedoaria
|
10,00%
|
MU XIANG
|
Rx. Saussureae/Aucklandiae
|
10,00%
|
LAI FU ZI
|
Semen Raphani
|
10,00%
|
DA ZAO
|
Fructus Jujubae
|
5,00%
|
GAN CAO
|
Radix Glycyrrhizae
|
5,00%
|
m.f. 100 Gramm; S: Granulat mit frischem Ingwer 2-3 x täglich 3 Gramm
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 311!
W28 Weidinger Mischung Nummer 28: „Vollschöne kühle Haut“
PU GONG YING
|
Hb. cum Rad. Taraxaci
|
25,00%
|
ZAO JIAO CI
|
Spina Glediciae Sinensis
|
22,00%
|
ZI HUA DI DING
|
Herba Violae Yedoensitis
|
18,50%
|
PI PA YE/Ersatz: YIN XING YE, TING LI ZI, SANG YE
|
Folium Eriobotryae
|
24,50%
|
DA ZAO
|
Fr. Jujubae
|
5,00%
|
GAN CAO
|
Radix Glycyrrhizae
|
5,00%
|
m.f. 100 Gramm; S: Granulat mit frischem Ingwer 2-3 x täglich 3 Gramm
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 318!
W29 Weidinger Mischung Nummer 29: „Hashimoto & Co Ade! Turbo“
SHAN YAO
|
Rhizoma Dioscoreae
|
12,00%
|
FU LING
|
Sclerotium Poriae Cocos
|
10,00%
|
KU SHEN Rz!
|
Rx. Sophorae Flavescentis
|
10,00%
|
CHEN PI
|
Pericarpium Citri Aurantii
|
8,00%
|
XIAN MAO Rz!
|
Rhiz. Curculiginis
|
10,00%
|
NU ZHEN ZI
|
Fr. Ligustri
|
10,00%
|
HAN LIAN CAO
|
Hb. Ecliptae
|
10,00%
|
TU SI ZI
|
Sm. Cuscutae Sin.
|
10,00%
|
KUN BU
|
Tallus Laminariae
|
10,00%
|
HAI ZAO
|
Hb. Sargassi
|
10,00%
|
m.f. 100 Gramm; S: Granulat mit frischem Ingwer 2-3 x täglich 3 Gramm
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 345!
W29 Weidinger Mischung Nummer 29: „Hashimoto & Co Ade!“
SHAN YAO
|
Rhiz. Dioscoreae
|
12,00%
|
FU LING
|
Sclerotium Poriae Cocos
|
10,00%
|
HUANG QIN (Turbo: KU SHEN)
|
Radix Scutellariae
|
10,00%
|
CHEN PI
|
Pericarpium Citri Aurantii
|
8,00%
|
YIN YANG HUO (Turbo: XIAN MAO)
|
Herba Epimedii
|
10,00%
|
NU ZHEN ZI
|
Fr. Ligustri
|
10,00%
|
HAN LIAN CAO
|
Hb. Ecliptae
|
10,00%
|
TU SI ZI
|
Sm. Cuscutae Sin.
|
10,00%
|
KUN BU
|
Tallus Laminariae
|
10,00%
|
HAI ZAO
|
Hb. Sargassi
|
10,00%
|
m.f. 100 Gramm; S: Granulat mit frischem Ingwer 2-3 x täglich 3 Gramm
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 345!
W30 Weidinger Mischung Nummer 30: „Wenn der Hut brennt!“
DANG GUI
|
Radix Angelicae Sinensis
|
15,00%
|
DAN SHEN
|
Radix Salviae Miltiorrhizae
|
10,00%
|
E ZHU
|
Rhizoma Curcumae Zedoaria
|
10,00%
|
SAN LENG
|
Rhizoma Sparganii
|
10,00%
|
MU DAN PI
|
Cortex Moutan Radicis
|
10,00%
|
CHI SHAO YAO
|
Radix Paeoniae Rubra
|
10,00%
|
XIA KU CAO
|
Spica Prunellae
|
15,00%
|
NU ZHEN ZI
|
Fructus Ligustri
|
10,00%
|
DA ZAO
|
Fructus Jujubae
|
5,00%
|
CHEN PI
|
Pericarpium Citri Aurantii
|
5,00%
|
m.f. 100 Gramm; S: Granulat mit frischem Ingwer 2-3 x täglich 3 Gramm
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 354!
W31 Weidinger Mischung Nummer 31: „Crohn und Co Ade“
SHAN YAO
|
Rhizoma Dioscoreae
|
25,00%
|
GAN JIANG
|
Rhizoma Zigiberis Officinalis
|
15,00%
|
SAN QI
|
Radix et Rhizoma Notoginseng
|
15,00%
|
HUAI HUA
|
Flos Sophorae Jap.
|
10,00%
|
QIN PI
|
Cortex Fraxini
|
10,00%
|
REN DONG TENG
|
Caulis Lonicerae
|
10,00%
|
MAI MEN DONG
|
Radix Ophiopogonis
|
10,00%
|
GAN CAO
|
Radix Glycyrrhizae
|
5,00%
|
m.f. 100 Gramm; S: Granulat mit frischem Ingwer 2-3 x täglich 3 Gramm
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 376!
W32 Weidinger Mischung Nummer 32: „Schmerzfreie Gelenke “
WEI LING XIAN
|
Radix Clematidis
|
15,00%
|
FANG JI
|
Radix Stephaniae Tetrandrae
|
20,00%
|
DU HUO
|
Radix Angelicae Pubescentis
|
20,00%
|
QIN JIAO
|
Radix Gentianae Macrophyllae
|
15,00%
|
YAN HU SUO
|
Rhizoma Corydalis
|
20,00%
|
GAO CAO
|
Radix Glycyrrhizae
|
5,00%
|
DA ZAO
|
Fructus Jujubae
|
5,00%
|
m.f. 100 Gramm; S: Granulat mit frischem Ingwer 2-3 x täglich 3 Gramm
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 383!
W33 Weidinger Mischung Nummer 33: „Unten entgiften“ (modifizierte Dianthus-Formel)
QU MAI
|
Herba Dianthi
|
10,00%
|
TONG CAO
|
Medulla Tetrapanacis
|
10,00%
|
CHE QIAN ZI
|
Semen Plantaginis
|
10,00%
|
BIAN XU
|
Herba Polygoni Avicularis
|
10,00%
|
WANG BU LIU XING
|
Semen Vaccariae
|
10,00%
|
GAN CAO
|
Radix Glycyrrhizae Uralensis
|
10,00%
|
BAI WEI
|
Radix Cynanchii Atrati
|
10,00%
|
ZHI ZI
|
Fructus Gardeniae Jasminoidis
|
10,00%
|
DENG XIN CAO
|
Medulla Junci Effusi
|
10,00%
|
DONG LING CAO
|
Herba Rabdosiae
|
10,00%
|
m.f. 100 Gramm S: 2-3 x täglich 3 Gramm; bei auftretender Übelkeit DONG LING CAO weglassen und dann einfach alle anderen Kräuter ana partes aequales. In der Schwangerschaft verboten!
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 389!
DONG LING CAO hat als Hauptwirkung eine direkt antineoplastische Wirkung. In den Formeln dient es als Hitze klärendes und Toxin ausscheidendes Kraut, das auch Massen auflöst. Der vorteilige Geschmack ist süß, bitter und kühl; durch die Süße gut Milz-Magen-verträglich.
Vorschlag für dessen Ersatz: QING DAI. QING DAI ist zwar nur schwach antineoplastisch wirksam, aber es erfüllt die gleiche Aufgabe „chinesisch“: Der Geschmack: salzig (löst Massen auf), kalt (klärt Hitze und eliminiert Toxine). Keine Giftigkeit. Gute Verträglichkeit.
Das Ziel sollte trotzdem die Beschaffung von DONG LING CAO sein. Falls es wieder gut am Markt erhältlich ist, bitte ich um eine kurze Mitteilung! Vielen Dank!
W34 Weidinger Mischung Nummer 34: „Verlier nichts mehr!“ oder „Neuro-Mischung“ (modifiziertes Wei Zheng Fang)
HUANG QI
|
Radix Astragali Membranacei
|
10,00%
|
BAI ZHU
|
Rhizoma Atractylodis Macrocephalae
|
12,00%
|
DANG GUI
|
Radix Angelicae Sinensis
|
20,00%
|
BAI SHAO YAO
|
Radix Paeoniae Lactiflorae
|
8,00%
|
DU ZHONG
|
Cortex Eucommiae Ulmoidis
|
6,00%
|
SHU DI HUANG
|
Radix Rhemanniae Glutinosae Praeparata
|
14,00%
|
CHUAN NIU XI
|
Radix Cyathulae
|
12,00%
|
ZHI MU
|
Radix Anemarrhenae Asphodeloidis
|
12,00%
|
HUANG BAI/BO
|
Cortex Phellodendri
|
6,00%
|
m.f. 100 Gramm S: 2-3 x tgl. 3 Gramm, mit frischem Ingwer (SHENG JIANG) zu bereiten
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 402!
W35 Weidinger Mischung Nummer 35: „Forever young“
CI WU JIA
|
Radix Acanthopanacis Sentinosi
|
14,00%
|
HUANG QI
|
Radix Astragali Membranacei
|
13,00%
|
CHEN PI
|
Pericarpium Citri Aurantii
|
8,00%
|
BAI SHAO YAO
|
Rx. Paeoniae Lactiflorae
|
12,00%
|
DAN SHEN
|
Rx. Salviae Miltiorrhizae
|
8,00%
|
ROU GUI
|
Cortex Cinnamomi
|
5,00%
|
MAI MEN DONG
|
Tuber Ophiopogonis Japonici
|
5,00%
|
WU WEI ZI
|
Fructus Schizandrae
|
5,00%
|
YIN YANG HUO
|
Herba Epimedii
|
5,00%
|
HAN LIAN CAO
|
Herba Ecliptae
|
5,00%
|
TU SI ZI
|
Semen Cuscutae Sinensis
|
5,00%
|
HUANG QIN
|
Radix Scutellariae
|
5,00%
|
GE GEN
|
Radix Puerariae
|
5,00%
|
SHAN ZHA
|
Fructus Crataegi
|
5,00%
|
m.f. 100 Gramm; S: Granulat mit frischem Ingwer 2-3 x täglich 3 Gramm
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 409!
W36 Weidinger Mischung Nummer 36: „Metabolisch ins Lot“
GE GEN
|
Rx. Puerariae
|
20,00%
|
SHAN YAO
|
Rhizoma Dioscoreae
|
10,00%
|
ZE XIE
|
Rhiz. Alismatis
|
10,00%
|
JUE MING ZI
|
Sm. Cassiae
|
10,00%
|
SHAN ZHA
|
Fr. Crataegi
|
10,00%
|
DAN SHEN
|
Rx. Salviae Milt.
|
10,00%
|
SHI JUE MING
|
Concha Haliotidis
|
10,00%
|
XIA KU CAO
|
Spica Prunellae
|
10,00%
|
HUANG QIN
|
Radix Scutellariae
|
10,00%
|
m.f. 100 Gramm; S: Granulat mit frischem Ingwer 2-3 x täglich 3 Gramm
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 433!
Magen
Leber-Qi-Stagnation mit Magenbeschwerden:
Westliche Mischung bei angespanntem Magen
Melissae Officinalis Folium
|
Melisse
|
20,00%
|
Millefolii Herba
|
Schafgarbe
|
20,00%
|
Menthae Piperitae Herba
|
Pfefferminze
|
20,00%
|
Matricariae Flos
|
Kamille
|
20,00%
|
Taraxaci Herba cum Radice
|
Löwenzahn
|
10,00%
|
Glycyrrhizae Radix
|
Süßholz
|
10,00%
|
m. f. 100 Gramm; S: zwei- bis viermal täglich eine Tasse trinken: jeweils einen gehäuften Teelöffel für eine Tasse mit kochendem Wasser übergießen und etwa zehn Minuten ziehen lassen – warm trinken.
Siehe Buch „Der Goldene Weg der Mitte“ Seite 91!
Westliche Mischung bei kaltem Blockade-Magen
Calami Radix
|
Kalmuswurzel
|
20,00%
|
Galangae Radix
|
Galgantwurzel
|
20,00%
|
Cinnamomi Cortex
|
Zimtrinde
|
20,00%
|
Aurantii Amari Pericarpium
|
Bitterorangenschale
|
30,00%
|
Zingiberis Radix
|
Ingwerwurzel
|
10,00%
|
m. f. 100 Gramm; S: zwei- bis viermal täglich eine Tasse trinken: jeweils einen gehäuften Teelöffel für eine Tasse mit kochendem Wasser übergießen und etwa zehn Minuten ziehen lassen – warm trinken.
Siehe Buch Seite 95!
Westliche Mischung bei heißem Blockade-Magen
Aurantii Amari Pericarpium
|
Bitterorangenschale
|
30,00%
|
Gentianae Radix
|
Enzianwurzel
|
15,00%
|
Menyanthis
|
Bitterklee
|
15,00%
|
Urticae Herba
|
Brennnessel
|
20,00%
|
Crataegi Fructus
|
Weißdornfrüchte
|
20,00%
|
m. f. 100 Gramm; S: zwei- bis viermal täglich eine Tasse trinken: jeweils einen gehäuften Teelöffel für eine Tasse mit kochendem Wasser übergießen und etwa zehn Minuten ziehen lassen – warm trinken.
Siehe Buch Seite 96!
Magen-Hitze:
Mischung für rebellierendes Magen-Qi:
Liquiritiae Radix
|
Süßholzwurzel
|
30,00%
|
Matricariae Flos
|
Kamillenblüte
|
30,00%
|
Malvae Folium
|
Malvenblatt (=Käsepappel)
|
10,00%
|
Calendulae Flos
|
Ringelblumenblüte
|
20,00%
|
Menthae Herba
|
Pfefferminze
|
10,00%
|
m. f. 100 Gramm; S: zwei- bis viermal täglich eine Tasse trinken: jeweils einen gehäuften Teelöffel für eine Tasse mit kochendem Wasser übergießen und etwa zehn Minuten ziehen lassen – warm trinken.
Siehe Buch Seite 100!
Magen-Feuer-Mischung
Millefolii Herba
|
Schafgarbe
|
20,00%
|
Menthae Herba
|
Pfefferminze
|
10,00%
|
Liquiritiae Radix
|
Süßholzwurzel
|
10,00%
|
Spiraeae Flos
|
Echtes Mädesüß
|
30,00%
|
Urticae Herba/ Folium
|
Große Brennnessel
|
30,00%
|
m. f. 100 Gramm; S: zwei- bis viermal täglich eine Tasse trinken: jeweils einen gehäuften Teelöffel für eine Tasse mit kochendem Wasser übergießen und etwa zehn Minuten ziehen lassen – warm trinken.
Siehe Buch Seite 101!
Leere-Muster des Magens
Magen-Qi-Mangel
Liquiritiae Radix (kleingehackt)
|
Süßholzwurzel
|
30,00%
|
Foeniculi Fructus
|
Fenchel
|
20,00%
|
Angelicae Radix (kleingehackt)
|
Engelwurz
|
30,00%
|
Citri Aurantii Pericarpium
|
Bitterorangenschale
|
20,00%
|
m. f. 100 Gramm; S: zwei- bis viermal täglich eine Tasse trinken: jeweils einen gehäuften Teelöffel für eine Tasse mit kochendem Wasser übergießen und etwa zehn Minuten ziehen lassen – warm trinken.
Siehe Buch Seite 112!
Magen-Yin-Mangel
Islandicus Lichen
|
Isländische Flechte
|
30,00%
|
Melissae Hb.
|
Melisse
|
20,00%
|
Agrimoniae Herba
|
Odermennig
|
30,00%
|
Citri Aurantii Pericarpium
|
Bitterorangenschale
|
10,00%
|
Liquiritiae Radix (kleingehackt)
|
Süßholzwurzel
|
10,00%
|
m. f. 100 Gramm; S: zwei- bis viermal täglich eine Tasse trinken: jeweils einen gehäuften Teelöffel für eine Tasse mit kochendem Wasser übergießen und etwa zehn Minuten ziehen lassen – warm trinken.
Siehe Buch Seite 121!
Milz
Milz-Qi-Mangel westlich
Liquiritiae Radix (kleingehackt)
|
Süßholzwurzel
|
30,00%
|
Agrimoniae Herba
|
Odermennig
|
20,00%
|
Anisum Pimpinella
|
Anis
|
20,00%
|
Achileae Millefolii Herba
|
Schafgarbe
|
20,00%
|
Carvi Fructus
|
Kümmel
|
10,00%
|
m. f. 100 Gramm; S: zwei- bis viermal täglich eine Tasse trinken: jeweils einen gehäuften Teelöffel für eine Tasse mit kochendem Wasser übergießen und etwa zehn Minuten ziehen lassen – warm trinken.
Siehe Buch Seite 297!
Milz-Qi-Mangel mit Feuchtigkeit westlich
Meliloti Herba
|
Steinklee
|
30,00%
|
Petroselini Radix
|
Petersilienwurzel
|
30,00%
|
Citri Aurantii Pericarpium
|
Bitterorangenschale
|
30,00%
|
Thymi Herba
|
Thymian
|
10,00%
|
m. f. 100 Gramm; S: zwei- bis viermal täglich eine Tasse trinken: jeweils einen gehäuften Teelöffel für eine Tasse mit kochendem Wasser übergießen und etwa zehn Minuten ziehen lassen – warm trinken.
KI: Nicht in Kombination mit Gerinnungshemmern aus der Gruppe der Cumarine!
Siehe Buch Seite 298!
„Crohn und Co Ade (fast) westlich“
Artemisiae Vulgaris Herba
|
Beifußblätter
|
33,33%
|
Zingiberis Rhizoma
|
Ingwerwurzel getrocknet, klein gehackt
|
33,33%
|
Agrimoniae Herba
|
Odermennig
|
33,33%
|
m. f. 100 Gramm; S: zwei- bis viermal täglich eine Tasse trinken: jeweils einen gehäuften Teelöffel für eine Tasse mit kochendem Wasser übergießen und etwa zehn Minuten ziehen lassen – warm trinken.
Siehe Buch Seite 378!
 |